mica – music austria: Rechtsberatungsangebot

In Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei Mag. Wolfgang Renzl bietet mica – music austria Einzel- und Gruppenberatungen zu urheber- und urhebervertragsrechtlichen Fragen für Musikschaffende an.

Die Prüfung und Kommentierung von konkreten Verträgen (Labelverträge, Verlagsverträge etc.) vor Vertragsabschluß ist selbstverständlich weiterhin Bestandteil des Angebotes. Darüber hinaus bietet mica UrheberInnen in Konfliktfällen aus bestehenden urhebervertragsrechtlichen Vertragsverhältnissen (wie z.B. bei Vertragsausstieg, Abrechnungsproblemen) Hilfestellung für Schlichtungen an.

Für nähere Details, Termine und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Heike Mangold unter office@mica.at oder Tel. 01/52 104-0.

Bitte beachten Sie auch die konkreten Musterverträge unter
http://www.mica.at/praxiswissen

mica – music information center austria
stiftgasse 29
a – 1070 wien
tel +43 (1) 52104.50
fax +43 (1)52104.59

Die Technik ist nicht männlich!

FIFTITU% veranstaltet einen Workshop, der ein breites Basiswissen für die Tontechnik bei Lesungen, Vorträgen und DJ’ing vermittelt.

Fr, 9. November 2007, 16.00 – 20.00 Uhr, KAPU, Dachgeschoss, Kapuzinerstrasse 36/1, 4020 Linz

Auch Frauen sind im Bereich Ton- und Beschallungstechnik aktiv!

Für alle Interessierten, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten, bietet FIFTITU% – Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ auch dieses Jahr wieder einen Tontechnik Workshop an.

In einer abwechslungsreichen Mischung aus Theorie, Praxis, Demonstrationen und Gruppenarbeiten richtet sich der Workshop an Frauen, die Beschallungsanlagen aufstellen, einstellen und bedienen möchten. Für all jene, die keine oder wenig Erfahrung mit Live-Beschallung haben, werden praxisbezogene Einblicke in die Veranstaltungstechnik gegeben: Mikrofonierung, Verkabelung und Signalfluss am Pult, Beschallung

Ziel der Workshops ist es Sicherheit und Know-how im Umgang mit Beschallungstechnik zu schaffen, um in Zukunft nur mehr die eigenen Soundvorstellungen umzusetzen!

Leiterin:
Hermine Pühringer

Termin:
Sa, 9. November 2007, 16.00 — 20.00 Uhr

Ort:
KAPU, Dachgeschoss, Kapuzinerstrasse 36/1, 4020 Linz

Kosten:
5,- € / für FIFTITU% – Mitglieder kostenlos

Anmeldungen bitte bis 5. November 2007 unter:
database@fiftitu.at

http://www.fiftitu.at

Im Park

KunstRaum Goethestrasse xtd oder im Park? Einladung zur Er-Öffnung des neuen Raums in der Goethestraße

Do, 7. Februar 2008, 16.00 – 24.00 Uhr

Mit der Er- Öffnung des neuen Raums in der Goethestraße 30 bieten wir Ihnen einen Perspektivenwechsel in der Stadt-, Zeit- und Raumerfahrung. Am Übergang vom Tag zur Nacht findet dieser, künstlerisch gestaltet von Betty Wimmer / Margit Greinöcker, im Freien statt. Der Innenraum hingegen wird zum Park, in dem Sie flanierend unsere Themen und Ideen für 2008 erfahren können.

Wir laden Sie ein, um über Ungewöhnliches zu staunen und zu einem Picknick im Raum.

http://www.kunstraum.at

Begrüßung: Christian Rachbauer, Geschäftsführer pro mente OÖ

52 Wege die Welt zu retten

Jeden Tag eine gute Tat – oder wöchentlich ein Beitrag zur Rettung der Welt. Linz09 lädt zu einem internationalen Ideenwettbewerb ein.

 

Einreichfrist: 30. April 2008

Die Welt muss gerettet werden – die Möglichkeiten dazu sind unzählig. Woche für Woche soll im Kulturhauptstadtjahr ein neuer Weg aufgezeigt werden, wie die Rettung aussehen kann. Für das Projekt „52 Wege die Welt zu retten“ wird zu einem internationalen Ideenwettbewerb aufgerufen.

Die Wahl der künstlerischen Mittel ist frei, ebenso das Thema. Für jedes im Wochenturnus realisierte Projekt stehen maximal 2000,- zur Verfügung.

Vorschläge können ab sofort eingereicht werden an 52wege@linz09.at