RADIO KUPF: Freie Medien in Kolumbien [onda]

Die Radiosendung der KUPF blickt diese Woche über den Tellerrand – konkret nach Kolumbien. Das Thema der von onda-info (eine Sendereihe des Nachrichtenpool Lateinamerika) produzierten Sendung: unabhängige Medien (hauptsächlich Print/Online) und die Situation der Pressefreiheit in Kolumbien.
Neben einem allgemeinen Überblick über die Situation im Land gibt es Gespräche mit VertreterInnen der Tageszeitung El Espectador, der Stiftung für Pressefreiheit FLIP, dem online-Medium verdadabierta.com sowie dem unabhängigen Zentrum für Forschung und Bildung CINEP.

Sendezeiten:
auf Radio FRO:  Dienstag  um 17.30 Uhr / WH: Mi. 8.00 Uhr
auf Freies Radio Freistadt:  Mittwoch  um 16.30 Uhr  / WH: Do. 14.00 Uhr
auf Freies Radio Salzkammergut:  Mittwoch  um 13.00 Uhr 
auf Freies Radio B138:  Donnerstag  um 18.30 Uhr 

Sendungen nachhören unter: http://www.fro.at/ondemand/
KUPF Radio Redaktion:  kp@kupf.at | kupf.at

KUPF Radio: Freie Medien in Kolumbien [onda]

Die Radiosendung der KUPF blickt diese Woche über den Tellerrand – konkret nach Kolumbien. Das Thema der von onda-info (eine Sendereihe des Nachrichtenpool Lateinamerika) produzierten Sendung: unabhängige Medien (hauptsächlich Print/Online) und die Situation der Pressefreiheit in Kolumbien. Neben einem allgemeinen Überblick über die Situation im Land gibt es Gespräche mit Vertreter_innen von der Tageszeitung El Espectador, der Stiftung für Pressefreiheit FLIP, dem online-Medium verdadabierta.com sowie dem unabhängigen Zentrum für Forschung und Bildung CINEP.

Kupf Radio: Bewegungsmelder Kultur

Mit der heutigen Ausgabe starten wir eine neue Serie, die sich der aktualisierten Fassung des Klimawechsels widmet. Der Klimawechsel 2.0 steht unter dem Motto „Das Eisen weiter schmieden“ und setzt die kulturpolitische Arbeit des Bohrens harter Bretter fort. In diesem Sinne werden wir die einzelnen Kapitel in den folgenden Ausgaben aufbereiten, heute starten wir mit einem der Eckpfeiler politischer Kulturarbeit: „Selbstbestimmung und Partizipation“.

Die Kulturarbeiter des Monats FUFU – die farblosen unabhängigen uniformierten Formierten – ist eine Bürgerliste, die in Waidhofen/ Ybbs in Niederösterreich von im Kulturbereich aktiven Menschen in die Welt gerufen wurde und die es tatsächlich schafften, in den Gemeinderat gewählt zu werden. Über ihre Tätigkeiten spricht Martin Dowalil.

Die wrestling movements langweilen sich aufgrund der grassierenden Gentrifizierung und der damit einhergehenden Fadesse.

Sendezeiten:
auf Radio FRO:  Dienstag  um 17.30 Uhr / WH: Mi. 8.00 Uhr
auf Freies Radio Freistadt:  Mittwoch  um 16.30 Uhr  / WH: Do. 14.00 Uhr
auf Freies Radio Salzkammergut:  Mittwoch  um 13.00 Uhr 
auf Freies Radio B138:  Donnerstag  um 18.30 Uhr 

Sendungen nachhören: www.cba.fro.at
KUPF Radio Redaktion:  kp@kupf.at | kupf.at

Radio KUPF: Permafrost im Land

Die Förderungen werden gekürzt, die Kreditsperren bleiben uns erhalten. Die KUPF spricht vom Permafrost, das Land OÖ vom Stabilitätspakt. Ausserdem in der Sendung zu hören: Bewegung in Sachen Lustbarkeitsabgabe. Das Land OÖ denkt über eine Reforminitiative dieses sehr alten Steuergesetzes vor; doch es gibt auch Stimmen, die diese Abgabe beibehalten wollen. Mit KUPF-Geschäftsführer Richard Schachinger sprachen wir über diese Themen sowie über die Vorhaben der KUPF für 2013.

KUPF | LustbarkeitsabgabeStabilitätspakt

Sendezeiten:
auf Radio FRO:  Dienstag  um 17.30 Uhr / WH: Mi. 8.00 Uhr
auf Freies Radio Freistadt:  Mittwoch  um 16.30 Uhr  / WH: Do. 14.00 Uhr
auf Freies Radio Salzkammergut:  Mittwoch  um 13.00 Uhr 
auf Freies Radio B138:  Donnerstag  um 18.30 Uhr 

Sendungen nachhören unter: http://www.fro.at/ondemand/
KUPF Radio Redaktion:  kp@kupf.at | kupf.at
 

Permafrost im Land

Die Förderungen werden gekürzt, die Kreditsperren bleiben uns erhalten. Die KUPF spricht vom Permafrost, das Land OÖ vom Stabilitätspakt. Ausserdem in der Sendung zu hören: Bewegung in Sachen Lustbarkeitsabgabe. Das Land OÖ denkt über eine Reforminitiative dieses sehr alten Steuergesetzes vor; doch es gibt auch Stimmen, die diese Abgabe beibehalten wollen. Mit Richard Schachinger sprachen wir über diese Themen und was die KUPF 2013 vorhat.

RADIO KUPF: Improvisationen mit Oliver Jagosch, dem Kulturarbeiter des Monats

Die KUPF RADIO SHOW im live-Gespräch mit dem Medien-,  Kunst- und  Kulturarbeiter Oliver Jagosch. Keine Vorgaben, keine Themen, keine Cuts.

www.jagosch.wordpress.com

Sendezeiten:

  • auf Radio FRO:  Dienstag  um 17.30 Uhr / WH: Mi. 8.00 Uhr
  • auf Freies Radio Freistadt:  Mittwoch  um 16.30 Uhr  / WH: Do. 14.00 Uhr
  • auf Freies Radio Salzkammergut:  Mittwoch  um 13.00 Uhr
  • auf Freies Radio B138:  Donnerstag  um 18.30 Uhr

Sendungen nachhören unter:

 

RADIO KUPF: 15 Jahre Röda und die Sterne im Gepäck

Ein neues Archiv, verwaltet und im Besitz des Röda, legt Zeugnis ab: in den letzten 15 Jahren folgte ein Ereignis dem nächsten. Was sich für das Röda, einem 15-Jahre jungen Kulturverein, die Vorstandsfrau Martina Hofmair so alles wünscht, bringen wir in der Radio KUPF Sendung on Air.


Außerdem auch einen kleinen Ausblick in Sachen KUPF Akademie, im Dezember gibt Stefan Haslinger im Rahmen eines Workshops Einblick und Knowhow in Sachen Buchführung für Kulturvereine an Interessierte weiter.

kupfakademie | röda

Sendezeiten:
auf Radio FRO:  Dienstag  um 17.30 Uhr / WH: Mi. 8.00 Uhr
auf Freies Radio Freistadt:  Mittwoch  um 16.30 Uhr  / WH: Do. 14.00 Uhr
auf Freies Radio Salzkammergut:  Mittwoch  um 13.00 Uhr 
auf Freies Radio B138:  Donnerstag  um 18.30 Uhr 

Sendungen nachhören unter: http://www.fro.at/ondemand/
KUPF Radio Redaktion:  kp@kupf.at | kupf.at

 

Röda in Steyr: 15 Jahre und die Sterne im Gepäck

 Seit Wochen wird gefeiert und das bleibt auch die nächste Zeit so. Gut so! Was geplant ist, was verlost wird und was man sich für das Röda in Steyr zum Geburtstag wünscht: zu hören in der aktuellen KUPF Radiosendung!
Archiv und Zukunft
Ein neues Archiv verwaltet und im Besitz des Röda legt Zeugnis ab: in den letzten 15 Jahren folgte ein Ereignis dem nächsten. Was sich für das Röda, einem 15-Jahre jungen Kulturverein, die Vorstandsfrau Martina Hofmair so alles wünscht, bringen wir in der Radio KUPF Sendung on Air. Außerdem auch einen kleinen Ausblick in Sachen KUPF Akademie, im Dezember gibt Stefan Haslinger im Rahmen eines Workshops Einblick und Knowhow in Sachen Buchführung für Kulturvereine an Interessierte weiter.

RADIO KUPF: Leerstand ist kein Zustand!

Wie zu Beginn eines jeden Monats senden wir auch diese Woche eine Ausgabe des Bewegungsmelder Kultur via RADIO KUPF.  Der Bewegungsmelder ist die Radiosendung der IG Kultur und widmet sich aktuell dem Thema Leerstand, Zwischennutzung und Freiräume. Er berichtet unter anderem  über die Leerstandsstudie der IG Kultur Wien, die am 13. November um 10:30 in den Räumen der IG Architektur präsentiert wird.
KulturarbeiterIn des Monats ist das cit collective, das sich um eine alternative Nutzung des seit Jahren leerstehenden Gaswerks Leopoldau in Wien bemüht. Wrestling movements steigt in den Ring für ein, zwei, viele Freiräume. Die Sendung wird euch präsentiert von Marty Huber und Christine Schörkhuber.

IG Kultur Wien | Leerstandsmelder | Cit Collective | wrestling movements

 

Sendezeiten:
auf Radio FRO:  Dienstag  um 17.30 Uhr / WH: Mi. 8.00 Uhr
auf Freies Radio Freistadt:  Mittwoch  um 16.30 Uhr  / WH: Do. 14.00 Uhr
auf Freies Radio Salzkammergut:  Mittwoch  um 13.00 Uhr 
auf Freies Radio B138:  Donnerstag  um 18.30 Uhr 

Sendungen nachhören unter: http://www.fro.at/ondemand/
KUPF Radio Redaktion:  kp@kupf.at | kupf.at