

Mehr Artikel dieser Ausgabe
Wohlhabenheit
Lena-Maria Schuster über Verantwortung.
An dunkeldunkelgrauen Tagen
Ein Einblick in Kulturarbeit mit Depressionen von Lisa-Viktoria Niederberger.
Lehrplanmäßige Frauenpreise
Bildungskolumne von Edith Huemer.
Arbeitswelten der Zukunft?
Lisa-Viktoria Niederberger hat "Die Welt geht unter, und ich muss trotzdme arbeiten?" gelesen.
Auf der richtigen Seite der Geschichte?
Martin Wassermair erkundet die Ursprünge des Festivals der REgionen.
Kunst im Kontext von Kulturgeschichte
Markus Keller über die Projektreihe SIMULTAN.
System Change
Die linke Kolumne von Jelena Gučanin.
Empfehlungen
Zeit ist Geld? / Wie arbeiten wir? / Wie leben wir? / Verschwörung und soziale Medien.
Conny Zenk
Musikkolumne von Abu Gabi.
Mehr Artikel dieser Rubrik
Aufgeschnappt und abgekupfert
Splitter von Kulturtätigen.
Aufgeschnappt und Abgekupfert
Splitter von und für Kulturtätige(n).
Aufgeschnappt und Abgekupfert
Splitter von und für Kulturtätige(n).
Aufgeschnappt und Abgekupfert
Splitter von und für Kulturtätige(n).
Aufgeschnappt und Abgekupfert
Splitter von und für Kulturtätige(n)
Aufgeschnappt und Abgekupfert
Splitter von Kulturtätigen.
Splitter von Kulturtätigen
Splitter von Kulturtätigen
Splitter von und für Kulturschaffende*
Aufgeschnappt und Abgekupfert.
Einladung zum Autostoppen
Destination_By Pass, ein Projekt im Rahmen des Festivals der Regionen, widmet die A9 Pyhrnautobahn in einen kommunikativen öffentlichen Raum um. Mehrere Autostopp-Teams aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems werden sich in den Transitraum involvieren und versuchen AutofahrerInnen in regionale Gebiete umzulenken, eine Reise in die Ferne zu starten oder…
Pühringer liest KUPF Zeitung
Als Reaktionen auf die letzte KUPF-Zeitung erreichte die Redaktion folgender Brief des Landskulturreferenten Josef Pühringer. Mit großem Interesse habe ich in der Nummer 106 der „KUPF- Zeitung“ den Kommentar von Udo Danielczyk unter dem Titel „15% Budgetsperre des Landes OÖ gelesen“. Ich akzeptiere die Aufgabe der KUPF, neben dem…