Zum Inhalt springen
KUPF OÖ Test
  • Kommunikations-Einstellungen
  • Akademie
    • Kursübersicht
    • Meine Kurse
    • Akademie Checkout
    • Akademie Bestellübersicht
  • KUPFshop
  • KUPFshop > Warenkorb
  • KUPFshop > Kasse
  • Mein Konto
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Generalversammlung 2023
  • Generalversammlung 2022
  • Die Redaktion
  • Know How
  • Datenschutzerklärung
  • Generalversammlung 2021
  • Info für Autor*innen der KUPFzeitung
  • Newsletter
  • Generalversammlung 2020
  • Kulturplattform OÖ
  • Geschichte
  • Oberösterreich wählt: Die kulturpolitischen Positionen der Parteien
  • Unterstützen Sie die KUPF OÖ
  • Bibliothek
  • Das Team der KUPF OÖ
  • Mitglied der KUPF OÖ werden
  • Impressum, Offenlegung & UrheberInnenrechte
  • Podcast Neu
  • KULTURTRANSFER – Der Podcast der KUPF OÖ
  • Kommunikations-Einstellungen
  • Kurse
  • Meine Kurse
  • Kurs abgeschlossen
  • Kulturjobs – Eintragung erfolgreich

Aufgeschnappt und Abgekupfert

Splitter von und für Kulturtätige(n)

kupfzeitung-183-splitter

Mehr Artikel dieser Ausgabe

Vera soll’s richten…

Interview mit Edda Breit.

Erschienen in KUPFzeitung #183/2022 am 20.9.2022

Foto: Isolde Vogel

Antisemitische Kunst ohne Antisemit*innen?

Isolde Vogel zieht kulturpolitisches Fazit aus der documenta fifteen.

Erschienen in KUPFzeitung #183/2022 am 20.9.2022

Hoch hinaus – war’s das schon?!

Elisa Rammerstorfer und Dorian Dehmel ziehen ein Höhenrausch-Fazit.

Erschienen in KUPFzeitung #183/2022 am 20.9.2022

Das Gelbe vom Gau © Matschke-Pech

So schaut’s aus im Supergau

Julia Moosleitner hat mit Thomas Randisek gesprochen.

Erschienen in KUPFzeitung #183/2022 am 20.9.2022

 „Oft reicht das Geld nur für ein Getränk“

Bericht über Straßenkunst von Anna Huemer und Luca Langohr.

Erschienen in KUPFzeitung #183/2022 am 20.9.2022

Nach der Ebbe die Kulturflut?

Lena Heinmüller, Miriam Mayer und Nina Schönacher über pandemisches Veranstalten.

Erschienen in KUPFzeitung #183/2022 am 20.9.2022

Empfehlungen

Grenzen aufheben in der Kunst. / Post-Kapitalismus? / Gleichberechtigt sein? / Gegen Ableismus verbünden.

Erschienen in KUPFzeitung #183/2022 am 20.9.2022

Ich sehe was, was du nicht siehst… 

Bettina Hutterer spielt ein Kinderspiel.

Erschienen in KUPFzeitung #183/2022 am 20.9.2022

Photo by Johannes Kranner

Stichwort Nachhaltigkeit

Marlene Gölz komentiert die communale oö.

Erschienen in KUPFzeitung #183/2022 am 20.9.2022

Sündenbock Influencer*in

Bernhard Frena über Bezahlung von Content Creator*innen.

Erschienen in KUPFzeitung #183/2022 am 20.9.2022

Mehr Artikel dieser Rubrik

Splitter von und für Kulturtätige(n)

Erschienen in KUPFzeitung #185/2023 am 22.3.2023

Aufgeschnappt und abgekupfert

Splitter von Kulturtätigen.

Erschienen in KUPFzeitung #184/2022 am 16.12.2022

Aufgeschnappt und Abgekupfert

Splitter von und für Kulturtätige(n).

Erschienen in KUPFzeitung #182/2022 am 15.6.2022

Aufgeschnappt und Abgekupfert

Splitter von und für Kulturtätige(n).

Erschienen in KUPFzeitung #181/2022 am 11.3.2022

Aufgeschnappt und Abgekupfert

Splitter von und für Kulturtätige(n)

Erschienen in KUPFzeitung #180/2021 am 6.12.2021

Aufgeschnappt und Abgekupfert

Splitter von Kulturtätigen.

Erschienen in KUPFzeitung #179/2021 am 15.9.2021

Splitter von Kulturtätigen

Splitter von Kulturtätigen

Erschienen in KUPFzeitung #178/2021 am 15.6.2021

Splitter von und für Kulturschaffende*

Aufgeschnappt und Abgekupfert.

Erschienen in KUPFzeitung #177/2021 am 24.3.2021

Einladung zum Autostoppen

Destination_By Pass, ein Projekt im Rahmen des Festivals der Regionen, widmet die A9 Pyhrnautobahn in einen kommunikativen öffentlichen Raum um. Mehrere Autostopp-Teams aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems werden sich in den Transitraum involvieren und versuchen AutofahrerInnen in regionale Gebiete umzulenken, eine Reise in die Ferne zu starten oder…

Erschienen in KUPFzeitung #121/2007 am 1.6.2007

Pühringer liest KUPF Zeitung

Als Reaktionen auf die letzte KUPF-Zeitung erreichte die Redaktion folgender Brief des Landskulturreferenten Josef Pühringer.   Mit großem Interesse habe ich in der Nummer 106 der „KUPF- Zeitung“ den Kommentar von Udo Danielczyk unter dem Titel „15% Budgetsperre des Landes OÖ gelesen“. Ich akzeptiere die Aufgabe der KUPF, neben dem…

Erschienen in KUPFzeitung #107/2004 am 6.7.2004

Über die KUPFzeitung

Die KUPFzeitung ist das kulturpolitische Magazin der Kulturplattform OÖ. Sie ist ein zentrales Medium des Kulturdiskurses in unserem Lande.

  • Redaktion
  • Abonnement
  • Rubriken
  • AutorInnen
  • Mediadaten & Inserate
  • Ältere Ausgaben

Kulturplattform OÖ
Untere Donaulände 10/1
4020 Linz
+43 732 79 42 88
kupf@kupf.at

Bürozeiten:
Mo – Do von 9:00 – 12:30
Di zusätzlich von 15:00 – 17:00

Impressum

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK